Verstärkte Zusammenarbeit vereinbart: German U15 unternimmt Delegationsreise zu kanadischen Top-Universitäten
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen U15 Canada und German U15 vereinbart: gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Montag und Dienstag dieser Woche hat German U15 die fünfzehn führenden kanadischen Universitäten besucht, die im Verbund U15 Canada zusammengeschlossen sind. Dazu zählen u.a. die University of Toronto, die University of British Columbia und die University of Ottawa. Es war das erste bilaterale Treffen dieser Art. Beide Verbünde beschlossen, ihre Partnerschaft auf ein neues, strategisches und langfristig ausgerichtetes Level zu heben. Dies betrifft sowohl die Kooperation zwischen den Mitgliedsuniversitäten als auch zwischen beiden Verbünden. Der Beschluss ist in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten: U15 Canada and German U15 Joint Statement.
An dem hochkarätig besetzten Treffen nahmen über 20 Hochschulleitungen teil. An der University of Ottawa in der kanadischen Hauptstadt standen der Austausch über Möglichkeiten gemeinsamer Forschung und die Diskussion wissenschaftspolitischer Herausforderungen im Fokus. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Themen Forschungssicherheit und Nachhaltigkeit. Besonders wertvoll waren Gespräche mit Lloyd Longfield, dem Vorsitzenden des Forschungsausschusses des kanadischen Parlaments und Dr. Ailish Campbell, Botschafterin Kanadas bei der Europäischen Union. Der Vorsitzende des deutschen Forschungsausschusses, Kai Gehring MdB, sprach ein virtuelles Grußwort. Auf Einladung der Deutschen Botschafterin in Kanada, Sabine Sparwasser, fand am Montagabend ein Dinner in der Residenz der Botschafterin statt. An dem Essen nahm u.a. die Chief Science Advisor der kanadischen Regierung, Dr. Mona Nemer, teil. Im Anschluss an die Delegationsreise nach Ottawa besuchten eine Reihe deutscher Universitäten weitere kanadische Partner. Weiterlesen