German U15 wird im kommenden Jahr die von der Stiftung Innovation in der
Hochschullehre geförderte TURN Conference ausrichten. Die TURN’24 wird am 14. und
15. November 2024 in Berlin stattfinden. Ziel der jährlich ausgerichteten Konferenzreihe
ist es, einen fachübergreifenden Austauschort zum Lehren und Lernen zu bieten.
Im Zentrum der TURN Conference 2024 wird die Bedeutung forschungsnaher Lehre in
einer sich wandelnden universitären und außerakademischen Berufswelt stehen. Wie
setzt man das humboldtsche Ideal der Einheit von Forschung und Lehre in Zeiten von
zunehmender Digitalisierung des Studiums, immer stärker werdender KI-Generatoren
und überbordender Informationsströme erfolgreich um? Das zweite große Thema ist:
Welche politischen und institutionellen Rahmenbedingungen benötigt erfolgreiche
Lehre heute und in der Zukunft? Um über diese Fragen zu diskutieren will German U15
im kommenden Jahr Akteure aus dem politischen und wissenschaftlichen Raum in Berlin
zusammenbringen.
Hintergrund zur TURN Conference
Die TURN Conference richtet sich fachübergreifend an alle Akteur*innen der
Hochschullehre und verknüpft die Perspektiven von Fachlehre, Hochschulverwaltung,
Hochschuldidaktik, Hochschulleitung und Studierenden. Themensetzung, Programm und
Organisation liegen bei den jährlich wechselnden Ausrichtern. Die Förderung übernimmt
die Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Der Name TURN steht für diesen Wechsel
der Blickrichtung, aber auch für Wandel, Mut zur Veränderung, Offenheit und Aufbruch.
Die mehrtägige Veranstaltung besteht aus wissenschaftlichen Beiträgen,
kollaborativen/partizipativen Formaten sowie Netzwerkmöglichkeiten und soll
Experimentier- und Diskussionsräume eröffnen.
Zeit & Ort
14.11.2024 - 15.11.2024
Berlin