News
Sechs neue Sonderforschungsbereiche: U15-Universitäten an zwei Drittel der neuen SFBs beteiligt
27.05.2022
Verleihung der Alexander von Humboldt-Professuren: 11 von 21 Ausgezeichneten an U15-Universitäten
12.05.2022
U15 gratuliert: Professorin Karla Pollmann zur neuen Rektorin der Universität Tübingen gewählt
02.05.2022
Gemeinsame Erklärung zur internationalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft mit GUILD und UDICE
27.04.2022
Excellence in Teaching - The Future of Digital Learning: Konferenz am 6. und 7. April in Mainz
21.03.2022
Die Projekte sollen zur effektiveren Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre beitragen und sicherstellen, dass in Zukunft genügend Fachkräfte für die rasch zunehmenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben im Bereich der KI zur Verfügung stehen.
Die Vorhaben sind auf eine Laufzeit von bis zu vier Jahren ausgelegt. Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative zur Förderung der KI in der Hochschullehre werden an die ausgewählten Projekte insgesamt 133 Millionen Euro ausgeschüttet.
Die von U15-Universitäten geleiteten Projekte befassen sich unter anderem mit intelligenten virtuellen Agenten für das Medizinstudium (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), der Installation von KI als disziplinübergreifendem Nebenfach (Ludwig-Maximilians-Universität München), einer transdisziplinären Ausbildung in Künstlicher Intelligenz (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und der Implementierung eines KI Curriculums für Studierende der Medizin (Eberhard Karls Universität Tübingen).